Wie wird man Au-pair in Österreich?
Österreich hat 3 verschiedenen Programme für die unterschiedlichen Herkunftsländer von Au-pairs.
Wählen Sie hier, welche Sie sehen und vergleichen wollen.
Programm Basisinformationen
Au-pair Welt |
|
---|---|
Mindestalter |
18 |
Höchstalter |
27 |
Visum |
Visumspflicht |
Notwendige Sprachkenntnisse |
notwendige Sprachkenntnisse: Deutsch: A1 |
Kurze Programmbeschreibung |
Au-pair-Kräfte sind Ausländerinnen/Ausländer (in der Regel Schülerinnen/Schüler bzw. Studentinnen/Studenten) zwischen 18 und 28 Jahren, die durch ihren Aufenthalt in Österreich ihre im Ausland erworbenen Deutschkenntnisse vertiefen und das österreichische Kultur- und Gesellschaftsleben kennenlernen möchten. Die Au-pair-Kraft wird in die Gastfamilie aufgenommen und hilft bei leichten Hausarbeiten und bei der Kinderbetreuung mit. Im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern genießen Au-pairs in Österreich keinen Sonderstatus, sondern sind Hausangestellten (Hausgehilfen bzw. Kinder- und Säuglingsbetreuungspersonen) gleichgestellt, was Arbeitszeiten, Mindestlohn, Steuern etc. betrifft. Für die Beschäftigung von Au-pair-Kräften gilt das Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz Wenn nicht anders angegeben, stammen als Zitat gekennzeichneten Texte (wie der oben) von help.gv.at |
letzte Aktualisierung |
2016-12-15: Mit 1. Januar 2018 tritt ein neuer Mindestlohntarif für Au-pairs in Kraft. Er wird auf die neue Geringfügigkeitsgrenze von 438,05 Euro angehoben. |

Hallo, mein Name ist Christoph Knauer
und ich bin verantwortlich für diese Länderinformation.
Ich habe die Informationen sorgfältig recherchiert, trotzdem kann ich leider keine Garantie abgeben, dass sie alle korrekt und aktuell sind.
Sollten Sie Fehler finden, senden Sie mir bitte eine Nachricht.
Wenn Sie Fragen zu den Informationen of dieser Seite haben, können Sie diese in der Community stellen!