Häufige Fragen (FAQ)
Alle Fragen anzeigen
Vorallem im Vergleich zu Kindergärten und Krippen mit oft sehr eingeschränkten Öffnungszeiten, bietet ein Au-pair eine unübertroffene Flexibilität, wie die Kinderbetreuungszeiten über den Tag und die Woche verteilt werden können.
Dabei müssen Sie aber beachten, dass ein Au-pair (abhängig vom Land - die genauen Zahlen gibt es in den Länderinformationen) nur 20 - 30 Stunden pro Woche arbeiten darf und somit definitiv keine Vollzeitbetreuung bieten kann.
Zusätzlich muss das Au-pair die Möglichkeit haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen, der manchmal genau dann stattfindet, wenn Sie eigentlich die Hilfe des Au-pairs benötigen würden.